Deutschland. Der ewige Zweite. Euro ’88, Confed Cup ’05, WM ’06 (immerhin den Italienern haben wirs gezeigt), WM ’10 und jetzt das. Euro 2016. Halbfinalaus gegen Frankreich. Seit gefühlt hundert Jahren schafften es die blauen Hähne nicht mehr, La Mannschaft in einem Pflichtspiel zu besiegen. Und das sollte auch so bleiben! Wir sind ja schließlich keine Italiener. Also was sollte das jetzt?
DHB statt DFB?
Dass Jogi sehr liberal ist, wenn es um die sportlichen Freizeitaktivitäten seiner Jungs geht, wissen wir. Thomas Müller hat ein Handicap von 6 (Anm. d. Red. für die Nerds: das ist gut!), Hummels und Poldi spielen gerne Tischtennis und Götze …naja…der spielt wenigstens Fifa auf der Playsi. Aber dass Boateng und Schweinsteiger an einen Karrierewechsel zum DHB denken, konnte ja niemand ahnen?
Zwei von drei Gegentreffern aufgrund von Handelfmetern. Das dritte, sagen wir mal, „reguläre“ Tor nur noch die Kirsche auf der Sahne unserer Verlierertorte. Deutsche Dummheit. Denn guckt man sich die Spielweise der Franzosen an, war ein 0:2 wirklich nicht vorhersehbar. Hätte Griezmann seine einzige Chance nicht so effektiv genutzt und die Deutschen im Gegenzug ihre vielen Chancen nicht so furchtbar effektiv nicht genutzt, dann wäre das Ergebnis ein anderes gewesen. Hätte hätte Fahrradkette. Wir sind raus. Mal wieder. Schade Schokolade.
Am Ende sind es doch wieder die Italiener …
Aber ein „hätte“ hätte ich da noch. Rizzoli und seine offene Rechnung mit Deutschland. Benachteiligung der Argentinier im WM Finale 2014. Italien-Aus im Viertelfinale der Euro 2016. Dass Rizzoli nicht der Vorzeigeunparteiische ist, den man sich gewünscht hätte, sollte auch Collina klar gewesen sein, der, übrigens auch ein Italiener, Rizzoli für das Halbfinale gesetzt hatte.
Nun aber genug von meiner deutschen Unzufriedenheit. Niederlage ist Niederlage. Und ganz selbstlos und ohne böse Gedanken wünsche ich Portugal nun mit seinem sympathischen Teamleader Ronaldo den Pokal. CR7, dein Traum wird wahr. Und wer gönnt es ihm nicht? Ich jedenfalls werfe mich in rot-grüne Schale, öffne mir ein was auch immer die Portugiesen für ein Nationalgetränk haben und lehne mich zurück. Entspannt Fußball schauen wie Oranje. Zu holen gibt’s ja eh nichts mehr 🙂
Dem ist nichts hinzuzufügen… #GERFRA 0:2 pic.twitter.com/GkEptmabVv
— BUNDESLIGA (@bundesliga_de) 7. Juli 2016