DSGVO: Stimmen aus der Ăbersetzungsindustrie
Die enorme Relevanz der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fĂŒr die Content- und Ăbersetzungsbranche wurde spĂ€testens in der ersten JahreshĂ€lfte 2018 offenkundig. Verpflichtende Datenschutzbestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten der EU-BĂŒrger haben hier fĂŒr viel Kopfzerbrechen (und ZĂ€hneknirschen) gesorgt.
blc hat nachgefragt: Wie sind Prozessbeteiligte in der Ăbersetzungsindustrie mit der Verordnung bislang umgegangen?
DSGVO klopft an die TĂŒr – das Jahr 2018 im Zeichen von Datenschutz

Nach dem chinesischen Horoskop wird 2018 das Jahr des Erd-Hundes sein. Das Tierkreiszeichen Hund steht fĂŒr Vernunft, Ordnung und Gerechtigkeit. Das Element Erde verleiht dem Hund zusĂ€tzlich Geduld, RealitĂ€tssinn und VerlĂ€sslichkeit. Die besten Voraussetzungen also, um die letzten Vorbereitungen zum Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung zu treffen. Denn beim Umgang mit sensiblen (insbesondere personenbezogenen) Daten wĂ€hrend der Content-Erstellung, Ăbersetzung und Publikation lauern Risiken und Gefahren. Wir unterstĂŒtzen Sie dabei, das Thema sorgfĂ€ltig und gewissenhaft anzugehen, jedoch ohne Zeit zu verlieren!
Zukunft des Contents auf der Adobe DITA World 2017

Ihr Content im digitalen Universum

The Curse of Multilingualism: Easy Website Localization?

Fluch der Mehrsprachigkeit: Websites einfach lokalisieren?

Cloud-based platforms for the translation industry

Cloud-Plattformen fĂŒr die Ăbersetzungsindustrie

Die bunte Welt der Ăbersetzungssysteme fordert uns heraus
