Browsing Author : Carolin Schlösser

1, 2.. 1, 2, Test, Test…!

testing
„Funktioniert es denn jetzt endlich alles so, wie es soll?“ Diese Frage hört man regelmäßig bei der Einführung von Translation Memory, Terminologie Management und ähnlichen Systemen. Wir können diese Frage schlicht mit „Ja!“ beantworten. WENN von der Einführung bis zur Abnahme des Systems ein gewissenhaftes Testmanagement erfolgt ist. In diesem Blog stelle ich Irrtümer und Stolpersteine vor, denen wir in Kundenprojekten bei der Einführung neuer Tools begegnet sind. Und natürlich erkläre ich auch, warum das richtige Testen eine erfolgreiche System-Einführung garantiert!
Mehr lesen →

Drum teste, wer sich ewig bindet – Teil 1 Testmanagement

Bei der Implementierung von komplexen, hochgradig automatisierten Übersetzungsworkflow-Systemen spielen gründliche Tests und gewissenhaftes Testmanagement eine entscheidende Rolle.

Sie ermöglichen die genaue Prüfung aller erforderlichen Funktionalitäten, die Behebung von Fehlern und die Optimierung des Systems – und das, bevor das System überhaupt im produktiven Einsatz ist.

Mehr lesen →

CAT Kostenlos aber nicht umsonst

CAT Kostenlos aber nicht umsonst
Der Einsatz eines CAT-Tools ist aus dem Alltag des Übersetzers heutzutage nicht mehr wegzudenken. Gerade für Freiberufler kann es ein entscheidender Vorteil sein, die Bearbeitung von Aufträgen in verschiedenen Tools anzubieten, je nach Kundenanforderung. Doch die Kaufentscheidung ist keine leichte – Usability, Kompatibilität, Anschaffungskosten, das will gut überlegt sein!
Mehr lesen →

CAT-Tool-Varianten: Teil 1

CAT-Tool-Varianten: Teil 1
Welche CAT-Tool-Varianten gibt es grundsätzlich? Welche Aufgaben und Arbeitsabläufe können damit unterstützt werden? Welche Version ist für welche Zielgruppe geeignet? Antworten auf diese Fragen soll dieser Überblick liefern: Im ersten Teil stehen die Freelancer im Fokus.
Mehr lesen →