Browsing Tag : MT

SDL SLATE – Smarte Übersetzung fĂŒr alle

SDL SLATE – Smarte Übersetzung fĂŒr alle

SDL SLATE (zu Deutsch ‚Schiefer‘) nennt sich der neue Self Service von SDL, der in der Tat in mehreren Schichten daherkommt und maschinelle Übersetzung (MÜ) fĂŒr verschiedene Nutzerszenarios und Service Level anbietet.

Aber was genau ist denn jetzt SDL SLATE? Wir haben uns den Service fĂŒr Sie angeschaut und getestet. Hier geben wir Ihnen einen Überblick zu den Optionen, die hinter diesem neuen Service stecken. Das haben wir gefunden.

Mehr lesen →

Was macht eigentlich ein Post-Editor?

Was macht eigentlich ein Post-Editor?

Die Übersetzungswelt wird immer interaktiver. Neben Translation Memory und Terminologie stehen dem Übersetzer nun oft auch ÜbersetzungsvorschlĂ€ge aus der Maschine zur VerfĂŒgung. Wie können Mensch und Technik erfolgreich zusammenarbeiten? Was ist Post-Editing und welche FĂ€higkeiten muss ein Post-Editor mitbringen bzw. erwerben? Das wollen wir in diesem Blogbeitrag erlĂ€utern.

Mehr lesen →

Alles, was Sie ĂŒber maschinelle Übersetzung wissen wollten

Alles, was sie ĂŒber maschinelle Übersetzung wissen wollten

Technologien fĂŒr maschinelle Übersetzungen entstanden bereits in den 50er-Jahren. Dennoch scheiden sich an kaum einem Thema die Geister in der Übersetzungsbranche mehr als an der maschinellen Übersetzung. Wird die maschinelle Übersetzung menschliche Übersetzer ersetzen? Wird die ÜbersetzungsqualitĂ€t jemals an die eines HumanĂŒbersetzers herankommen? Lohnt sich der Aufwand? Und wie funktioniert das ĂŒberhaupt? Eine Zusammenfassung unserer BeitrĂ€ge.

Mehr lesen →

Intelligente Agenten

Wer erinnert sich nicht an die aufdringlich schlaue BĂŒroklammer, die uns ungefragt mit Tipps zu Funktionen in Word, Excel, Powerpoint und Outlook beglĂŒckte. Seit Karl Klammer - so hieß der spĂ€rlich animierte Neunmalklug - aus den Office-Paketen entfernt wurde, hat sich auf dem Gebiet der digitalen Assistenzsysteme einiges getan. LĂ€ngst beschrĂ€nken sich Avatare, Assistenten und Chatbots nicht mehr auf die reine Darbietung von Infos oder die Antwort zu fest vorgegebenen Frageoptionen. In diesem Blogbeitrag vertiefen wir das Thema NLP, Chatbots und Sprachassistenten weiter.

Mehr lesen →

Von NLP, Chatbots und Sprachassistenten

Natural Language Processing, kurz "NLP", bedeutet so viel wie „maschinelle Verarbeitung natĂŒrlicher Sprache“. Sie ermöglicht unter anderem die Interaktion zwischen Mensch und Maschine (Stichwort: Sprachassistenten). Wir bei blc haben tĂ€glich mit Anfragen zu diesen Themen zu tun. Aber wo wird NLP ĂŒberall eingesetzt und wie funktionieren diese Technologien grundsĂ€tzlich? Das lesen Sie in meinem Blog.
Mehr lesen →

Measuring machine translation quality with SDL WorldServer and TAUS DQF (englisch)

Measuring machine translation quality with SDL WorldServer and TAUS DQF (englisch)
Whenever machine translation (MT) components are introduced to a translation workflow, the system or engine must first prove itself in terms of quality and usability.  To find out whether the engine meets all requirements, an initial series of data surveys is necessary. Only on such grounds it is possible to get an impression of quality or productivity growth. In today's blog we explain how to measure the quality of automatic translations with the Dynamic Quality Framework (DQF) by TAUS.
Mehr lesen →

Machine translation in corporate environments – is it worth it?

Machine translation in corporate environments – is it worth it?
The introduction of machine translation in a company is a serious step that raises many questions regarding its technical implementation, its incorporation into the existing translation workflow and its effect upon data security and cost efficiency. Because of the newly sparked interest in the general applicability of machine translation caused by NMT (Neural Machine Translation), we are dedicating a longer article to this subject aiming to answer some fundamental questions and to prepare the ground for an initial assessment.
Mehr lesen →

Frisch gepresst: BDÜ Band ‚Maschinelle Übersetzung‘ mit BLC Beitrag

Frisch gepresst: BDÜ Band ‚Maschinelle Übersetzung‘ mit BLC Beitrag
Der BDÜ-Sammelband 'Maschinelle Übersetzung - Grundlagen fĂŒr den professionellen Einsatz', herausgegeben von Jörg Porsiel (VW AG), bietet einen umfassenden Überblick ĂŒber relevante Aspekte im MÜ-Bereich. Unser Experte Christian Eisold hat das Kapitel Terminologie in der maschinellen Übersetzung – Adaption und Integration beigesteuert.
Mehr lesen →