Aufbau und Testing neuer Übersetzungsschnittstellen
Kunde & Projekt
Die Daimler AG ist ein börsennotierter deutscher Hersteller von Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen. Ihre bekannteste Marke ist Mercedes-Benz. Neue Abteilungen oder Erstellbereiche steuern ihren Übersetzungsbedarf bei der Abteilung Global Language Management über technische Schnittstellen im CLM-Portal ein. Dabei müssen sie detaillierte Anforderungen erfüllen, um den Prozess so einheitlich und konsistent wie möglich zu gestalten. Über das Ausgangsformat bis hin zum Übersetzungsworkflow ist hier alles standardisiert. Damit alles reibungslos funktioniert, werden neue Schnittstellen penibel genau getestet.
Lösung
Wir definieren für Daimler die Spezifikationen neuer Schnittstellen und begleiten die Erstellbereiche bis zum Live-Gang ihres Übersetzungsworkflows, von der Abstimmung über die Konzepterstellung bis hin zur Abnahme. Dabei testen wir die Workflows anhand ausgefeilter Testszenarien auf Korrektheit und Einhaltung der Anforderungen. Wir haben übergreifende Dokumentationen, Prozessbeschreibungen und Anforderungsbeschreibungen verfasst, damit alle neuen Erstellbereiche auf derselben Basis agieren. So wird der Live-Gang durch saubere Prozesse unterstützt und beschleunigt.