CAT-Tools sind aus der heutigen Übersetzungsbranche nicht mehr wegzudenken. Doch was ist eigentlich ein „CAT-Tool“? Welche CAT-Tool-Varianten gibt es grundsätzlich? Welche Aufgaben und Arbeitsabläufe können damit unterstützt werden?
Grundaufgaben von CAT-Tools
CAT ist die Abkürzung für computer-aided (oder auch assisted) translation. Somit sind CAT-Tools Programme, die den Übersetzer bei seiner Arbeit unterstützen. Grundsätzlich sollte ein modernes CAT-Tool als Plattform zur Terminologieverwaltung, Translation-Memory-Verwaltung sowie zur Anfertigung von Übersetzungen dienen. Mit der Zeit sind jedoch auch zahlreiche andere Aufgaben hinzugekommen, die den komplexen Workflow abbilden und unterstützen sollen. Der unterstützende Einsatz von CAT-Tools ist außerdem bei den folgenden Aufgaben möglich: Qualitätssicherung von Ausgangs- und Zieltexten (Unterstützung beim Lektorat und automatisierte Qualitätssicherungsroutinen), Alignment bereits vorhandener zweisprachiger Dokumente, Übersetzungsmanagement, Dokumentenverwaltung, Einbindung von maschineller Übersetzung und vieles mehr.
CAT-Tool-Varianten
Die Aufgaben und Arbeitsabläufe, die durch den Einsatz eines CAT-Tools unterstützt werden können, sind vielfältig. Übersetzen, Korrigieren, Verwalten – je nach Anforderung des Benutzers an das System werden unterschiedliche Features mehr oder weniger benötigt bzw. genutzt. Um individuell auf die Bedürfnisse der verschiedenen Zielgruppen eingehen zu können, bieten die meisten Hersteller ihre Produkte mittlerweile in unterschiedlichen Varianten bzw. Versionen an. Doch welche Version ist für welche Zielgruppe geeignet? Antworten auf diese Fragen sollen folgende Beiträge liefern:
- Teil 1: Freelancer
- Teil 2: Übersetzungsagenturen, LSPs
- Teil 3: Unternehmen
Unterstützung bei CAT-Tools
Sie sind Freiberufler und können sich noch nicht für ein CAT-Tool entscheiden? Dann schauen Sie sich gerne diesen Beitrag an, in dem wir verschiedene CAT-Testversionen vorstellen. Oder möchten Sie sich über Qualitätsbewertungen mit CAT-Tools informieren? In diesem Beitrag gehen wir auf verschiedene Möglichkeiten der Qualitätsbewertungen mit CAT-Tools und externen Tools ein. Und auch zur Rechtschreibprüfung in CAT-Tools haben wir einen Beitrag vorbereitet.
Haben Sie noch weitere Fragen? Oder macht Ihr CAT-Tool Mucken? Dann kontaktieren Sie doch unsere CAT-Help. Das blc-Team hilft Ihnen gerne weiter!
[twitter_buttons display=tweet,follow,]