

Technische Redaktion und Lokalisierung stehen vor einem Wendepunkt: Künstliche Intelligenz verspricht Effizienzsprünge, neue Workflows – und wirft gleichzeitig viele Fragen auf. Welche KI-Lösungen zahlen sich wirklich aus? Was bedeutet der Einsatz von LLMs, genAI und KI-Agenten konkret?
Als Expert:innen die schlanken Sprachprozesse bauen, müssen wir Prozessqualität und Kosten im Blick haben und Sprachtechnologie auswählen, mit der die Anforderungen unserer Kund:innen erfüllt werden. Hierbei ist der zielgerichtete, effiziente Einsatz von KI ein entscheidender Erfolgsfaktor.
In diesem Vortrag stelle ich KI-Use-Cases zur Qualitätsbeurteilung, Auto-Post-Editing und Content Transformation im Übersetzungsprozess vor und beleuchte die Notwendigkeit einer klaren Strategie für die Anwendung von KI im (Sprach-) Geschäft.
Das Ziel: Klarheit schaffen, was mit KI im Sprachbereich möglich und sinnvoll ist – und worauf es ankommt, um KI nicht nur zu testen, sondern gewinnbringend einzusetzen.
Wann: 12.11.2025 16:30 Uhr
Wo: Raum C7.1
Werden wir Sie auf der tekom-Jahrestagung 2025 treffen? Eine tolle Möglichkeit, alles zur Zusammenarbeit von KI und Terminologie aus erster Hand zu erfahren!