Blog

Methoden der Termextraktion

Methoden der Termextraktion
Nachdem wir in einem frĂŒheren Blog erklĂ€rt haben, was Termextraktion eigentlich ist, widmen wir uns heute den Methoden der Termextraktion. Bevor ein Unternehmen die Termextraktion zum Aufbau einer Terminologiedatenbank angeht, sollte es sich mit dem Bedarf und den verfĂŒgbaren Mitteln auseinandersetzen. Nur so kann man ein sinnvolles Vorgehen aufsetzen. Da wir uns bei blc die Gestaltung effizienter Prozesse fĂŒr einen optimalen Output auf die Fahne geschrieben haben, fangen wir heute bei den Voraussetzungen an. Welche Methoden und Hilfsmittel gibt es, um Terminologie aus den Ausgangstexten zu extrahieren?
Mehr lesen →

Rebecca, was machst du bei berns language consulting?

Rebecca, was machst du bei berns language consulting?
Eine sehr spannende Frage, die ich tatsĂ€chlich schon oft von den verschiedensten Personen gehört habe und deren Antwort gar nicht so einfach ist. Schließlich kann ich nicht sagen „Ich bin Ärztin“ oder „Ich bin Ingenieurin“ oder viele andere Berufsbezeichnungen, bei denen meine GesprĂ€chspartner direkt wissen, was sie sich darunter vorzustellen haben. Nein. Ich sage „Ich bin Terminologin und Sprachprozessberaterin“ und da geht der Spaß dann auch schon los

Mehr lesen →

Christiane, was machst du bei berns language consulting?

Christiane, was machst du bei berns language consulting?
Vor kurzem wurde ich auf einem Klassentreffen wieder einmal mit meiner Lieblingsfrage konfrontiert: Und, was machst du so? Die Frage lĂ€sst sich gar nicht so leicht beantworten, weil meine Aufgaben so vielfĂ€ltig sind: Von der Evaluierung von Übersetzungssystemen ĂŒber SprachqualitĂ€tssicherung bis hin zu Stammdatenpflege und Prozesssupport ist alles dabei. Aber wie kann man das nun leicht und griffig zusammenfassen?
Mehr lesen →

Magische Barbie-Terminologie

Barbie Terminologie
Barbie. Pink. Glitzer. All das begleitet uns nun schon seit ein paar Tagen, der Barbie-Hype ist grĂ¶ĂŸer denn je – doch, wie sieht es eigentlich mit der Terminologie der beliebten Puppe aus? Wir haben uns das gefragt und haben ein paar Gedanken hierzu in unserem heutigen Blog verfasst.
Mehr lesen →

Caro, was machst du bei berns language consulting?

Caro, was machst du bei berns language consulting?
Kurze Frage, kurze Antwort? Geht nicht! Denn ich gehöre zu den GlĂŒcklichen, deren Arbeit so vielfĂ€ltig und facettenreich ist, dass es einfach keine kurze Antwort geben kann. Im Lauf der Jahre – seit 2011 bin ich nun schon Teil des blc-Teams – habe ich in vielen verschiedenen Projekten unterstĂŒtzt und viele verschiedene Themen betreut, da ist eine Zusammenfassung ehrlich gesagt gar nicht so einfach.
Mehr lesen →

Jenny, was machst du bei berns language consulting?

Jenny, was machst du bei berns language consulting?
Eine gute Antwort auf diese Frage zu finden, ist fast so eine spannende Herausforderung wie meine Arbeit selbst. Bei der Berufsbezeichnung Sprachprozessberaterin reichen die Vermutungen von Übersetzerin bis LogopĂ€din. An dieser Stelle enthĂŒlle ich mein Geheimnis: Ich unterstĂŒtzte als Terminologin Unternehmen bei der Festlegung ihrer Unternehmensterminologie, um ihnen Zeit und Geld zu sparen, die QualitĂ€t ihrer Texte zu erhöhen und ihre Außenwirkung zu verbessern.
Mehr lesen →