Browsing Author : Christiane Spooren

blc backgrounds No Drama Mama

blc backgrounds: Kein Drama mit Christiane Spooren

Bei berns language consulting dreht sich vieles um Sprache, Innovation und Zusammenarbeit. Doch hinter den Kulissen unserer Firma leben unsere Mitarbeiter ihre ganz persönlichen Leidenschaften aus, wir möchten euch Einblicke in verschiedene blc backgrounds geben. Heute darf ich meine eigene Leidenschaft ins Rampenlicht rücken: Ich bin nämlich neben meiner Arbeit als Sprachenthusiastin vor allem eins:…
tekom Künstliche Intelligenz technische Kommunikation Terminologie

Immer im November kommt die tekom-Tagung

Seit 1980 versammeln sich Enthusiasten der Technischen Kommunikation jedes Jahr zur tekom-Jahrestagung. Und obwohl wir von berns language consulting damals noch nicht mit von der Partie waren – hey, so alt sind wir nun auch wieder nicht – ist dieses Event heute aus unserem Kalender nicht mehr wegzudenken! Vom Besucher zum Aussteller: Unsere Reise auf…
Mehr Sichtbarkeit für Sprachthemen im Unternehmen

Mehr Sichtbarkeit für Sprachthemen im Unternehmen

Ihnen fällt es manchmal schwer, Gehör für Ihr Sprachthema in Ihrem Unternehmen zu bekommen? Ihre Arbeit als Terminolog:in, Übersetzungsprojektmanager:in etc. wird nicht gesehen? Sie hätten gern mehr Sichtbarkeit für Sprachthemen im Unternehmen? Keine Sorge, damit sind Sie nicht allein. Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Thema für Ihre Kolleg:innen populärer wird.
Christiane, was machst du bei berns language consulting?

Christiane, was machst du bei berns language consulting?

Vor kurzem wurde ich auf einem Klassentreffen wieder einmal mit meiner Lieblingsfrage konfrontiert: Und, was machst du so? Die Frage lässt sich gar nicht so leicht beantworten, weil meine Aufgaben so vielfältig sind: Von der Evaluierung von Übersetzungssystemen über Sprachqualitätssicherung bis hin zu Stammdatenpflege und Prozesssupport ist alles dabei. Aber wie kann man das nun leicht und griffig zusammenfassen?
Kleines FAQ zur mehrsprachigen Kommunikation

Kleines FAQ zur mehrsprachigen Kommunikation

Sie würden ja gern mehr für Ihre Kommunikationsprozesse tun, aber haben wirklich keine Zeit? Eigentlich ist Ihr Team viel zu klein, um irgendwas zu optimieren? Ihre Übersetzungsagentur hat alles im Griff, aber was genau, wissen Sie nicht? Wir beantworten Ihre Fragen rund um das Thema mehrsprachige Kommunikation!
Terminologie ohne SQS? No way!

Terminologie ohne SQS? No way!

Wir haben es schon häufig in Kundenprojekten gehört und werden nicht müde, es immer wieder zu betonen: Terminologie allein genügt nicht! Es muss auch eine SQS-Terminologie-Prüfung der Autorentexte geben, damit die Terminologie überhaupt verwendet wird. Und genauso genügt es nicht, eine Sprachqualitätssicherung (SQS) ohne saubere Terminologie einzuführen.

DSGVO in den Übersetzungssystemen

DSGVO in den Übersetzungssystemen

Kerstin Berns hat im letzten Blog der DSGVO-Reihe den Bezug zwischen den wichtigsten Grundsätze der DSGVO und Übersetzungsprozessen hergestellt. Nun gehen wir einen Schritt weiter in die Praxis und schauen uns an, wie diese Grundsätze mit aktuellen Übersetzungssystemen umgesetzt werden können und welche Lösungen die Hersteller schon haben.