Browsing Author : Christiane Spooren

Christiane, was machst du bei berns language consulting?

Christiane, was machst du bei berns language consulting?
Vor kurzem wurde ich auf einem Klassentreffen wieder einmal mit meiner Lieblingsfrage konfrontiert: Und, was machst du so? Die Frage lĂ€sst sich gar nicht so leicht beantworten, weil meine Aufgaben so vielfĂ€ltig sind: Von der Evaluierung von Übersetzungssystemen ĂŒber SprachqualitĂ€tssicherung bis hin zu Stammdatenpflege und Prozesssupport ist alles dabei. Aber wie kann man das nun leicht und griffig zusammenfassen?
Mehr lesen →

Terminologie ohne SQS? No way!

Terminologie ohne SQS? No way!

Wir haben es schon hĂ€ufig in Kundenprojekten gehört und werden nicht mĂŒde, es immer wieder zu betonen: Terminologie allein genĂŒgt nicht! Es muss auch eine SQS-Terminologie-PrĂŒfung der Autorentexte geben, damit die Terminologie ĂŒberhaupt verwendet wird. Und genauso genĂŒgt es nicht, eine SprachqualitĂ€tssicherung (SQS) ohne saubere Terminologie einzufĂŒhren.

Mehr lesen →

DSGVO in den Übersetzungssystemen

DSGVO in den Übersetzungssystemen
Kerstin Berns hat im letzten Blog der DSGVO-Reihe den Bezug zwischen den wichtigsten GrundsĂ€tze der DSGVO und Übersetzungsprozessen hergestellt. Nun gehen wir einen Schritt weiter in die Praxis und schauen uns an, wie diese GrundsĂ€tze mit aktuellen Übersetzungssystemen umgesetzt werden können und welche Lösungen die Hersteller schon haben.
Mehr lesen →

Was soll Content eigentlich leisten?

Was soll Content eigentlich leisten?
Bei der Neu-Gestaltung unserer Website prallten im Team unterschiedliche Ansichten aufeinander: "Unsere Website soll doch informieren!" - "Nein, sie soll in erster Linie Kunden anziehen." - "Wichtiger ist doch, dass unser Knowhow durchkommt." Aber was soll Content nun eigentlich wirklich leisten?
Mehr lesen →

Wie Sie mit guten Texten Ihr Produkt verkaufen

Wie Sie mit guten Texten ihr Produkt verkaufen!

Gute Texte entscheiden ĂŒber den Erfolg oder Misserfolg eines Produkts. Sie denken vielleicht, ein gutes Produkt genĂŒgt. Doch weit gefehlt! Wenn der Produkt- oder Werbetext den Kunden nicht innerhalb von 2 Sekunden anspricht, kauft er das Produkt nicht. DafĂŒr ist das Angebot in der heutigen Zeit viel zu groß. Umso wichtiger ist es, einen verkaufssicheren Text anzubieten!

Mehr lesen →

Konsistent und fehlerfrei schreiben mit Acrolinx

SprachqualitÀt
Vor Kurzem haben wir beschrieben, wie sinnvoll QualitĂ€tssicherung in der Ausgangssprache ist. Mit dem letzten Beitrag ĂŒber Congree haben wir dies bereits in die Praxis umgesetzt. Nun widmen wir uns Acrolinx und zeigen hier, wie tool-gestĂŒtzte SprachqualitĂ€tssicherung aussehen kann. Denn als Prozess-Experten haben wir nicht nur die optimalen Textprozesse im Blick, sondern auch die Tools, mit denen Sie diese Prozesse umsetzen können!
Mehr lesen →