Browsing Category : CAT-Tools

Unter der Lupe: MÜ in Across

Unter der Lupe: MÜ in Across
Translation Management Systeme (TMS) sind heutzutage nicht selten mit einer Vielzahl an Konnektoren zur Integration Maschineller Übersetzungssysteme (MÜ-Systeme) ausgestattet. Dieser Teil unserer Blogreihe zeigt einen solchen Integrationsprozess am Beispiel des cloudbasierten MÜ-Systems KantanMT und des TMS Across. Wir gehen in diesem Blog zunĂ€chst auf das MÜ-System KantanMT ein und erlĂ€utern im Anschluss die Einbindung in den Übersetzungsprozess mit Across.
Mehr lesen →

Mobile Apps fĂŒr das Übersetzungsmanagement

Mobile Apps fĂŒr das Übersetzungsmanagement
Wenn wir in unseren Projekten Übersetzungstools miteinander vergleichen bzw. Kriterien fĂŒr die Evaluation von Übersetzungssoftware festlegen, wird auch immer wieder mal die Frage gestellt, ob die ausgewĂ€hlten Softwarehersteller denn auch eine mobile App anbieten. Bisher haben wir darauf mit "Nein" oder "Ja, aber..." geantwortet.
Mehr lesen →

Machen die CATs, was sie wollen, oder was Sie wollen?

Preisausschreiben
Die Tool-Landschaft ist riesig und entwickelt sich rasant. Neue Versionen, neue Optionen; als Anwender mĂŒssen wir stets weiterlernen und uns auf dem Laufenden halten. Dabei hilft es, sich grundsĂ€tzliche Fragen zu stellen wie: Was ist ein CAT-Tool und warum sollte ich es einsetzen? In unserer Reihe 'Henry fragt nach' beantworten wir diese Fragen.
Mehr lesen →

QualitÀt in der Ausgangssprache lohnt sich!

QualitÀt in der Ausgangssprache lohnt sich!
In der Technischen Dokumentation ist die Zeit knapp und der Redakteur froh ĂŒber jedes rechtzeitig fertiggestellte Modul. Die Korrektur sprachlicher Fehler wird daher oft als „zweitrangiger Feinschliff“ abgetan. Doch genauer hinschauen lohnt sich! Wenn sich die Fehler ĂŒber viele Module fortpflanzen und durch Fehlerkorrektur, versĂ€umte TM-Matches und erhöhtes RĂŒckfragenmanagement die Übersetzungskosten drastisch ansteigen – dann wird die Fehlervermeidung plötzlich sehr interessant!
Mehr lesen →

Cloud-Plattformen fĂŒr die Übersetzungsindustrie

Cloud-Plattformen fĂŒr die Übersetzungsindustrie
Das Thema cloudbasierte Tools treibt unsere Kunden weiter um, weshalb wir bei blc dazu laufend Markt-Analysen betreiben. Im Cloud-Bereich sind erfahrene Toolhersteller und junge Unternehmen gleichermaßen vertreten. WĂ€hrend Branchen-Veteranen die Cloud als ErgĂ€nzung zum KerngeschĂ€ft sehen, erzeugen Newcomer wie Text United Synergien und neue LösungsansĂ€tze.
Mehr lesen →

Die bunte Welt der Übersetzungssysteme fordert uns heraus

ComputergestĂŒtzte Übersetzung
Die Welt der computergestĂŒtzten Übersetzung ist bunt, vielfĂ€ltig und schnelllebig. Spezialisierte Tools helfen ungemein dabei, Texte in mehreren Sprachen effizienter, schneller und kostengĂŒnstiger zu erstellen. Doch woher soll man wissen, welche Lösung am sinnvollsten ist? Wir haben das nötige Expertenwissen, um Sie bei dieser Aufgabe zu unterstĂŒtzen und die am besten geeignete Software auszuwĂ€hlen.
Mehr lesen →

Star Trek und Übersetzung – Across LSP Day 2017

Star Trek und Übersetzung – Across LSP Day 2017
Am Donnerstag, 9. MĂ€rz 2017, hatte der CAT-Tool-Hersteller Across Übersetzungsunternehmen aus fast 20 LĂ€ndern zu einem Anwendertreffen im Mediapark Köln zusammengetrommelt. blc war im Panel zur ‚Zukunft der ÜbersetzungsqualitĂ€t‘ mit von der Partie. Außerdem konnten wir Einblicke in die Across-Roadmap gewinnen und uns mit erfahrenen Sprachdienstleistern ĂŒber Kniffe und Fallstricke des tĂ€glichen GeschĂ€fts austauschen.
Mehr lesen →

Projektmanagement im Web – mit SDL GroupShare 2017

Nun ist neben SDL Trados Studio 2017 und MultiTerm 2017 auch GroupShare 2017 erhÀltlich. Und da wir uns bei blc mit allen Systemen gut auskennen, die der Markt zu bieten hat, um eine professionelle Beratung gewÀhrleisten zu können, habe ich mir auch SDL GroupShare 2017 nÀher angeschaut. Webbasiertes Projektmanagement mit GroupShare 2017 - wie erfahren Sie hier.
Mehr lesen →