Browsing Category : Prozessberatung

Was macht eigentlich berns language consulting?

berns language consulting
Eine ĂŒbliche Frage im sozialen Kontext: Was machst Du beruflich? Ah, Sprachprozessberatung? Ihr ĂŒbersetzt? Nein? Aber zu was beratet ihr denn genau? Es gibt GesprĂ€chssituationen, da ist die Sprachprozessberaterin geneigt, schon zu Anfang des GesprĂ€ches auf die Frage nach dem Beruf zu antworten: Ach, ich arbeite im BĂŒro. Es gibt aber auch die Situation, wo sie gerne ausholt und erlĂ€utert.
Mehr lesen →

Sprachprozess-Strategie gesucht!

Sprachprozess-Strategie gesucht!
Strategie fĂŒr Sprachprozesse im Unternehmen festlegen, das ist gar nicht so kompliziert, wie es klingt. Wir erstellen laufend Strategien, z.B. Anlagestrategien um unser Geld zu mehren oder ErnĂ€hrungsstrategien um gesĂŒnder oder schlanker zu werden. Eine Strategie fĂŒr die Sprachprozesse im Unternehmen sorgt dafĂŒr, dass wir die richtigen Sprachen-Themen in die richtige Richtung treiben. Mit Hilfe einer Strategie kann leicht entschieden werden, ob z.B. ein Übersetzungsmanagement-System angeschafft wird, Terminologie-Workflows auf- oder ausgebaut werden oder Maschinelle Übersetzung zum Einsatz kommt.
Mehr lesen →

Agil ist das neue Schwarz

Agil ist das neue Schwarz
Kunde: "Wir machen jetzt alles agil". Auch in der Prozessberatung haben wir laufend mit agiler Softwareentwicklung zu tun. Aber welche Bedeutung hat ‚agil‘, wofĂŒr stehen Begriffe wie ‚Scrum, ‚User Story‘, ‚Epic‘ eigentlich und wann macht das alles wirklich Sinn? DarĂŒber schreibe ich in meinem Blog.
Mehr lesen →