Blog

Partnerschaft RWS MultiTerm Trados Terminologie partnership

Batch-Anpassungen in Termbanken – it’s a kind of magic

...und warum MultiTerm von RWS Trados unser Go-To ist! Aber einen Schritt zurück - was bedeutet es überhaupt, eine Terminologiedatenbank zu "modifizieren"? Als Computerlinguist:innen bei berns language consulting ist die Arbeit mit umfangreicher Terminologie und Terminologiedatenbanken ein fester Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Von der Neueinrichtung von Datenbanken über die Konvertierung von Formaten bis hin zur…
KI Bewertung Qualität

KI bewerten – wie und wozu?

KI ist auf dem Vormarsch und übernimmt zunehmend Aufgaben, die früher Menschen vorbehalten waren. Durch technologische Fortschritte entwickeln sich KI-Tools rasant weiter. Doch bei der Vielzahl an KI-Systemen fällt die Wahl schwer. Eine Qualitätsbewertung kann helfen!
KI Terminologie Prompting Prompt Engineering RAG Fine-Tuning

Was Sie schon immer über KI-Begriffe wissen wollten…

In den letzten Jahren hat die Künstliche Intelligenz (KI) einen rasanten Aufstieg vollzogen und ist zum zentralen Bestandteil vieler Prozesse geworden. Sprachprozesse sind da keine Ausnahme: Immer wieder tauchen Begriffe wie Prompt Engineering, RAG und Fine-Tuning auf. blc hilft Ihnen, sich nicht im Dschungel der KI-Begriffe zu verlieren!
Sommerloch

Wenn Nachrichten Urlaub machen: Das Sommerloch

Der Begriff „Sommerloch“ klingt auf den ersten Blick vielleicht wenig aufregend. Doch hinter diesem Phänomen verbirgt sich ein wahres Paradebeispiel für deutsche Sprachschöpfung und ein bisschen Sommerhumor. Lassen Sie uns eintauchen in die Welt der gähnenden Leere und der kuriosen Schlagzeilen. Ursprung und Bedeutung des Begriffs "Sommerloch" ist eine dieser genialen deutschen Wortkreationen, bei denen…
AI Use-Case Slam

Machen Sie mit beim Language Intelligence 2024 AI Use Case Slam! 

Der Call for Speakers für das Language Intelligence Summit 2024 in Wien, vom 19.-20. November, ist gestartet! Dieses Jahr haben wir ein neues Format für Sie vorbereitet: Den AI Use Case Slam.Haben Sie einen spannenden AI Use Case in der Schublade? Oder haben Sie bereits etwas in Richtung mehrsprachige Contenterstellung, Übersetzung, Dolmetschen, Qualitätsmanagement, Review oder ähnliches getestet?…
Auf den Spuren von Ontologie und Terminologie

Auf den Spuren von Ontologie und Terminologie

Haben Sie letzte Woche mit genauso viel Spannung den Blog meiner Kollegin Jenny gelesen, wie ich? Mein Terminologie-Herz schlug bei den Erläuterungen zum ontologischen Terminologiemanagement definitiv höher!Genau der richtige Anlass für mich, hier auch ein paar Worte zu verlieren. Denn: Wer sich erinnert, weiß, dass ich nun schon vor etwas mehr als drei Jahren – wo ist die Zeit…
Schlaue Terminologie: Ontologisches Terminologiemanagement

Schlaue Terminologie: Ontologisches Terminologiemanagement

Das Terminologiemanagement stellt einen der Grundpfeiler des effizienten Übersetzungsworkflows dar. Der schrittweise Terminologieaufbau über regelmäßige Termextraktionen und ein sachkundiges Vorschlagsverfahren für neu hinzukommende Terme garantieren dabei, dass die Terminologie stets auf dem neusten Stand sind. Zunehmend rücken nun neben den klassischen Terminologie-Managementsystemen auch ontologische Managementsysteme in den Fokus der Terminologieverwaltung, weshalb wir uns nicht nur in diesem Blog eingehender mit dem Thema befassen.