Jobs
Warum man bei UNS arbeiten sollte?
Wir sind im allerbesten Sinne vielfältig, denn alle bei uns im blc-Team verfügen über besondere Stärken, Besonderheiten und – ja – auch ein paar Eigenheiten 🙂. Aber uns alle eint das Ziel, unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen und unsere Projekte optimal umzusetzen. Wir haben Freude an unserer Arbeit, finden den Sprachensektor faszinierend, weil er sich so rasant weiterentwickelt und wir die Möglichkeit haben, unsere Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Und wir feiern auch ganz gerne zusammen.
Wir sind auf der Suche nach passionierten, humorvollen und zuverlässigen Menschen, die sich für Sprachprozess-Rätsel begeistern und Lust haben, Teil der blc-Familie zu werden.
Bewerbt euch, wir freuen uns schon sehr auf euch!
Aktuelle Jobangebote.
Werkstudent:in Computerlinguistik / Informatik / Data Science
Analytisch, strukturiert, einfallsreich?
Du verstehst was von maschineller Sprachdatenverarbeitung, wie Extraktion oder Bereinigung und hast Spaß am Coden? Du kannst Anforderungen eigenverantwortlich umsetzen und dabei helfen, manuelle Prozesse zu automatisieren? Du bringst gern eigene Ideen in abwechslungsreiche Projekte ein? Du denkst dich nach kurzer Einarbeitungsphase schnell in Prozesse und Anforderungen ein? Wir suchen dich!
Wir suchen Dich
Wir bei berns language consulting suchen Unterstützung im Bereich NLP im Backoffice für unser interdisziplinär ausgerichtetes Team. Wir sind Sprachprozessberater:innen und Sprachdatenexpert:innen mit unterschiedlichen fachlichen Hintergründen, z.B. in (Computer-) Linguistik, Übersetzung oder Informatik. Wir unterstützen international agierende Kunden bei der Umsetzung und Optimierung ihrer Sprachprozesse sowie der Aufbereitung ihrer Sprachdaten. Wir untersuchen Kundenprozesse geschäftlich, fachlich sowie technisch und kennen die beste Software auf dem Markt.
Deine Aufgaben
Du unterstützt unser Computerlinguistik-Team im Backoffice. Dazu gehören die Recherche zu aktuellen Themen im Sprach- und KI-Bereich, das Testing neuer Möglichkeiten und die Präsentation deiner Erkenntnisse im Team. Du hilfst dabei, Software-Anbieter nach bestimmten Anforderungen auszuwerten, begleitest Pilotprojekte und bringst deine Ideen ein, wenn es um die Evaluation von Machine-Learning-Modellen (z.B. Maschinelle Übersetzung, LLMs) sowie das Ableiten von Verbesserungspotenzialen aus Evaluationsergebnissen geht. Du wirkst im Hintergrund an Kundenprojekten mit, testest Code und setzt isolierte Anforderungen selbstständig programmatisch um.
Dein Profil
Wichtig ist, dass du grundlegende Programmierkenntnisse mitbringst sowie dich für Sprachen und NLP begeistern kannst. Wir könnten uns vorstellen, dass du (Wirtschafts-)-Informatik, Data Science, Digital Humanities oder Computerlinguistik am Ende des Bachelors oder Anfang des Masters studierst.
Kenntnisse
- Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten mündlich und schriftlich
- Exzellente PC-Kenntnisse: Word, Excel, PowerPoint
- Sehr gute Kenntnisse in Python
Nice-to-have (von Vorteil, kann aber on-the-job erlernt werden)
- Kenntnisse in anderen Programmier- und Skriptsprachen
- Erfahrung im Umgang mit PyCharm, Git und MongoDB
- Vorwissen im Bereich NLP
- Grundlegende XML-Kenntnisse (Schema, Validierung, Parsing)
- Kenntnisse zu CAT- und MÜ-Systemen sowie (Terminologie-) Datenbanken
- Grundkenntnisse in Linguistik und Terminologielehre
Was wir bieten
Bei uns hast du die Möglichkeit, in einem kleinen, interdisziplinären Team deine eigenen Ideen einzubringen und mit viel Eigenverantwortung auszuleben. Hierarchien gibt es bei uns (fast) nicht – jedes Teammitglied ist ein wertvoller Bestandteil der blc-Familie, die durch regelmäßige Team-Events gestärkt wird. Nach der Einarbeitung kannst du auf Wunsch im Homeoffice arbeiten. Die Arbeitszeiten sind nach Absprache flexibel gestaltbar; geplante Abwesenheiten, z.B. während der Klausurenphase, sind möglich.
Start, Ort des Einsatzes, Vertrag
- Start ab sofort Standort Düsseldorf, Homeoffice oder hybrid
- Mindestens 12 h/Woche (ggf. mehr, nach Bedarf und Rücksprache)
- Dauer: Mindestens ein Jahr, gerne länger
- Stundenlohn nach Absprache
Deine Bewerbung
Schicke deine Kurzbewerbung auf Deutsch (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Transcript of Records, ggf. Bachelorzeugnis) sowie Rückfragen bitte per Mail.
Initiativbewerbungen
Wir mögen Menschen, die nicht warten, sondern handeln. Schickt uns gerne eure Initiativbewerbung, wer weiß, vielleicht passen wir perfekt zusammen. Interessante Themenbereiche: Sprachdatenverarbeitung (Extraktion, Bereinigung, Automatisierung), Computerlinguistik, Terminologie und -verwaltung, Translation Memory, Sprachtechnologien, Marketing, …
Noch mehr Fragen? Hier gibt es Antworten!
info@berns-language-consulting.de
+49 (0)211 22 06 77 0