Handelssektor
Digitalisierung des Handelssektors
Der Handelssektor befindet sich in Dauer-Transformation. Das sich stetig wandelnde Konsumentenverhalten sowie aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und nicht zuletzt die Entwicklungen im Zuge der Digitalisierung tragen einen großen Teil dazu bei.
Nur wer schnell reagiert und auf die digitale Anforderungen der Konsumenten in Bezug auf Online- und Matrix-Shopping Antworten hat, bleibt am Markt bestehen.
Das bedeutet auch, dass Content schnell zur Verfügung stehen muss, in allen Sprachen, für alle Märkte: Mit der benötigten Qualität und vor allem ‘time-to-market’ und Produkt-gerecht. Digitale Übersetzungsmethoden, wie Maschinelle Übersetzung, aber auch Ontologien und künstliche Textgenerierung tragen zum Erfolg bei der Umsetzung einer digitalen Handelsstrategie entscheidend bei.
Unsere Lösung: Wir unterstützen Handelsunternehmen mit optimalen Sprachprozessen, insbesondere im Bereich der maschinellen Übersetzung, bei der Umsetzung Ihrer digitalen Handelsstrategie.
Herausforderung: Im Einzel- und im Online-Handel dreht die Ware immer schneller. Nur wer hier zügig alle Märkte mit Produktinformationen in allen Sprachen bedienen kann, wird am Markt bestehen. Das Unternehmen aus dem Einzel-Handel musste time-to-market optimieren und einfach schneller Inhalte in die Märkte bringen.
Lösung: Wir haben einen maschinellen Übersetzungsprozess aufgesetzt, indem wir die richtigen Engines ausgewählt, trainiert und optimiert haben. Sehr schnell konnten so viele neue Märkte angeschlossen und bestehende schneller mit Produktinformation in den jeweiligen Marktsprachen bedient werden. So wurde der Absatz direkt gesteigert.