Professioneller Support

Wir lassen Sie mit Ihren Prozessen nicht alleine!

Wachsen Ihnen Sprachprozesse und Sprachtools über den Kopf? Das muss nicht sein! Vertrauen Sie Ihre Prozesslandschaft und Ihre Systeme einfach unserem Professionellen Support an. 

Wir helfen Ihnen, Sprachtools und Sprachprozesse im produktiven Betrieb zu optimieren und zu pflegen und so Ihre Unternehmensziele nachhaltig zu erreichen. Support bieten wir in den Bereichen Terminologie, Übersetzung, Sprachqualität oder KI-Sprachanwendungen an. 

Unser Professionelles Support-Team arbeitet hierbei eng mit Ihren Fachbereichen und IT-Teams zusammen, um den Support zu liefern, den Sie sich wünschen. 

Denn Ihr erfolgreicher Sprachprozess ist unser Erfolg!

Professioneller Support für Ihre Sprachprozesse

Sprachprozesse brauchen Liebe (und Professionellen Support)

Es ist toll, wenn neue Sprachprozesse eingeführt werden und am Anfang sind auch alle Beteiligten Feuer und Flamme. Damit die Prozesse gut bleiben und sogar noch besser werden, muss man wissen, was Benutzer brauchen, Fehler ausbügeln, Fragen beantworten und auch mal einen neuen Workflow aufsetzen oder einen bestehenden korrigieren. 

Erfahrungsgemäß können unsere Kunden die benötigte Zeit und das erforderliche, recht breite Knowhow hierfür nicht über interne Ressourcen abbilden. Das ist auch gar nicht erforderlich, denn dafür gibt es ja uns. 

Wir können alle Sprachprozesse und Systeme fachlich supporten. Sei es als Fachsupport im 2nd-Level, in der Stammdatenpflege, im Testing neuer Schnittstellen oder bei der Erstellung von CRs. Und dabei achten wir darauf, dass Prozesse und Systeme zukunftsgerichtet sind und geben nützliche Hinweise für Entwicklungsmöglichkeiten. 

Fachsupport (2nd-Level) der Corporate Language Management Plattform

Herausforderung: Ein Automobilhersteller hat alle internen Übersetzungsprozesse in einer Corporate Language Plattform zentralisiert. Für technischen Support (3rd Level) ist der Hersteller zuständig. Fachliche Anforderungen, Fehlermeldungen und Fragen konnten intern aus Zeit- und Ressourcengründen nicht immer zeitnah bearbeitet werden. 

Lösung: Wir übernehmen beim Kunden den 2nd-Level Fachsupport der gesamten Sprachprozesslandschaft und sorgen dafür, dass Fehlermeldungen getestet und ggf. an den Hersteller übergeben werden, Fragen der Benutzer schnell beantwortet werden und neue Anforderungen intern besprochen werden. Mit dem Ergebnis, das Benutzer, Kunden und sogar der Hersteller glücklich sind, weil das System insgesamt besser läuft und die Unternehmensziele erreicht werden. 

Und so sieht unser Support für Ihre Sprachprozessumgebung aus.

Fachsupport aufbauen

  • Prozess-FAQ für Benutzer aufbauen
  • KPIs zur Fehlerbehebung bestimmen
  • Support-Prozess mit Stakeholdern definieren

Fachsupport leisten

  • Fehlermeldungen aufnehmen & dokumentieren
  • Fachliche Anpassungen durchführen
  • Technische Fehler mit Hersteller klären
  • Fehlerstatistiken & KPIs erheben

Toolumgebung pflegen

  • Anforderungen aufnehmen
  • Change Requests erstellen
  • Tests für neue Funktionen und Schnittstellen durchführen
  • Stammdaten verwalten

Möchten Sie mehr über unsere Use Cases erfahren oder wie wir Sie mit unserem Professionellen Support entlasten können?

Lassen Sie uns die Arbeit machen!
info@berns-language-consulting.de
+49 (0)211 22 06 77 0