Browsing Tag : Terminologie

Wir feiern Karneval und Karnevals-Terminologie!

Warum feiern wir Karneval?

Helau again! Es ist soweit, wir dürfen wieder Karneval feiern! Und zur Feier werden wir (fast) alle am Rosenmontag ins Büro gekommen. Endlich dürfen wir wieder gemeinsam feiern, uns verkleiden und auf Karneval anstoßen. Das Start-Datum des Straßenkarnevals ist jedes Jahr anders, immer gleich bleibt der Beginn der 5. Jahreszeit: Jedes Jahr am 11.11. pünktlich um 11 Uhr 11. Warum ist das so? Woher kommt der Karneval, warum feiern wir das überhaupt? Wie heißt es richtig? Welche Fakten gibt es? Und welche Terminologie darf verwendet werden? Das lesen Sie hier.
Wanted: Die Weihnachtsmann Corporate Identity

Wanted: Die Weihnachtsmann Corporate Identity

Was hat Weihnachten mit Corporate Identity zu tun? Wer ist eigentlich dieser Weihnachtsmann? Wo ist die Abgrenzung zum Nikolaus? Und welchen Part spielt Coca Cola dabei wirklich? Das sind Fragen, denen wir als Spezialisten für Terminologie und Corporate Identity dringend auf den Grund gehen sollten.
Partnerschaft RWS MultiTerm Trados Terminologie partnership

Batch-Anpassungen in Termbanken – it’s a kind of magic

...und warum MultiTerm von RWS Trados unser Go-To ist! Aber einen Schritt zurück - was bedeutet es überhaupt, eine Terminologiedatenbank zu "modifizieren"? Als Computerlinguist:innen bei berns language consulting ist die Arbeit mit umfangreicher Terminologie und Terminologiedatenbanken ein fester Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Von der Neueinrichtung von Datenbanken über die Konvertierung von Formaten bis hin zur…
Auf den Spuren von Ontologie und Terminologie

Auf den Spuren von Ontologie und Terminologie

Haben Sie letzte Woche mit genauso viel Spannung den Blog meiner Kollegin Jenny gelesen, wie ich? Mein Terminologie-Herz schlug bei den Erläuterungen zum ontologischen Terminologiemanagement definitiv höher!Genau der richtige Anlass für mich, hier auch ein paar Worte zu verlieren. Denn: Wer sich erinnert, weiß, dass ich nun schon vor etwas mehr als drei Jahren – wo ist die Zeit…
Mehr Sichtbarkeit für Sprachthemen im Unternehmen

Mehr Sichtbarkeit für Sprachthemen im Unternehmen

Ihnen fällt es manchmal schwer, Gehör für Ihr Sprachthema in Ihrem Unternehmen zu bekommen? Ihre Arbeit als Terminolog:in, Übersetzungsprojektmanager:in etc. wird nicht gesehen? Sie hätten gern mehr Sichtbarkeit für Sprachthemen im Unternehmen? Keine Sorge, damit sind Sie nicht allein. Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Thema für Ihre Kolleg:innen populärer wird.